Beschreibung
Elektrische Eigenschaften der CHSM60M-HC (BL) Serie
Nennleistung bei STC (P mpp): 315 – 335 Wp
Nennspannung bei STC (V mpp): 33,4 – 34,4 V
Nennstrom bei STC (l mpp): 9,4 – 9,7 A
Leerlaufspannung bei STC (V oc): 39,8 – 41,6 V
Kurzschlussstrom bei STC (I sc): 9,7 – 10,2 A
Baustein für Klimaschutz und Renditesicherheit
Astronergy PENTA Premium CHSM60M-HC325 kann in unseren Breitengraden 300 kWh Sonnenstrom pro Jahr erzeugen. Dies entspricht einem Netzstrombezug von 90 €/Jahr. Zusätzlich leistet es einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in dem es die Verstromung von bis zu 330 kg Braunkohle pro Jahr ersetzt. Inder garantierten Lebenszeit kann das Photovoltaikmodul 7500 kWh Stromerzeugen, bei gleichbleibenden Stromkosten 2250 € Netzbezug und 8,3 Tonnen Brunkohleverstrohmung ersetzen.
Modulqualität liegt weit über Zertifizierungsstandards
Die Zellen für seine kristallinen Module bezieht Astronergy aus der eigenen Zellfertigung seines Mutterkonzerns Chint und ergänzt diese und alle weitere Materialien um Lieferungen von führenden Herstellern, um so für eine gleichbleibend hohe Qualität der Module zu sorgen. Durch strenge interne und externe Tests liegt die Qualität der Module von Astronergy weit über den Zertifizierungsstandards, z.B. im Bereich mechanische Stabilität oder Stresstests in Klimakammern.
Über Astronergy
Astronergy gehört zu den international führenden Herstellern von Photovoltaikmodulen mit Premiumqualität unter chinesischer Leitung. Die deutsche Tochter Astronergy Solarmodule GmbH (ASM) hat sich auf kristalline Solarmodule spezialisiert. Die Produktionslinien mit einer Gesamtkapazität von 350 Megawatt (MW) zählen zu den modernsten weltweit. Astronergy beschäftigt in Deutschland aktuell rund 300 Mitarbeiter und ist als Tier1-Supplier gelistet. Weltweit arbeiten mehr als 3.000 Menschen für Astronergy, um eine Produktionskapazität von 2,5 GW zur Verfügung zu stellen.