Beschreibung
passendes Holz-Gartenhaus bei HORNBACH
passendes Holz-Gartenhaus bei BAUHAUS
passendes Holz-Gartenhaus bei OBI
Indielux Steckdosen-Solar-Module sind kleine, unkomplizierte und gleichzeitig wirtschaftliche Solaranlagen.
Sie können ganz einfach an das Stromnetz des Haushalts über eine Wandsteckdose angeschlossen werden.
Anders als bei fest installierten Solaranlagen ist seit der Änderung der Elektroinstallationsnorm: DIN VDE 0100-551-1 kein Elektriker für den Anschluss von Steckdosen-Solar-Modulen nötig!
Das Solar-Modul wird einfach mit der separat erhältlichen Wieland (RST20i3) Anschlussleitung oder Schuko (Typ F) Anschlussleitung mit der Wandsteckdose verbunden.
envertechAlle Haushaltsgeräte benutzen zuerst den sauberen Sonnenstrom, danach wird automatisch mit Netzstrom ergänzt. Somit reduziert sich der Strombezug vom Energieversorger, der Stromzähler dreht langsamer.
Wenn es zu Netzeinspeisungen kommen kann, ist ein Zähler mit Rücklaufsperre notwendig, daher ist eine Meldung beim Netzbetreiber gefordert. Wird das Gerät ortsfest installiert muss am Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur angemeldet werden.
Jedes Steckdosen-Solar-Modul deckt einen Teil des Strombedarfs durch sauberen Sonnenstrom ab und reduziert die Stromkosten.
Je nach Modell und Standort kann bis zu 610 kWh Sonnenstrom pro Jahr erzeugt werden! Dadurch spart jedes Modul Stromkosten und macht unabhängig von steigenden Strompreisen.
indielux stapl-e Steckdosen-Solar-Module haben eine Leistungsgarantie von 15 Jahren. Während der garantierten Lebensdauer sparren zwei Module bis zu 5760 Netzstrombezug ein, was einer Geldanlage von bis zu 5,9 % eff. Jahreszins entspricht.
Zusätzlich leistet jedes Solar-Modul einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in dem es die Verstromung von bis zu 660 kg Braunkohle pro Jahr ersetzt.
Über eine Schuko (Typ F) Wandsteckdose und Sicherungsautomat, kann ein indielux stapl-e black DUO je Stromzähler angeschlossen werden.