Aufstellen, Stecker rein – Geld sparen
Steckdosen-Solargeräte oder auch Plug and Play PV: indielux entwickelt und vertreibt seit 2014 Lösungen für steckbare regenerative Stromerzeugungsgeräte, die auch ohne Einspeisevergütung wirtschaftlich sind. Bisherige Hürden wie die Gewerbeanmeldung und die Abrechnung fallen weg. Die Mikro PV-Module können je nach Halterung für das Balkongeländer, an der Hausfassade, auf einem Flachdach oder ganz einfach auf der Rasenfläche in Betrieb genommen geworden. Aufstellen, einstecken – und der erzeugte Strom wird in Ihr Hausnetz eingespeist. Alle Haushaltsgeräte benutzen zuerst den sauberen Sonnenstrom, danach wird automatisch mit Netzstrom ergänzt. Somit reduziert sich der Strombezug vom Energieversorger und der Stromzähler dreht langsamer.
Neue Technologie für sicheres Plug-and-Play
Parallel entwickelte indielux eine intelligente Sicherheitstechnologie für die normkonforme Plug-and-Play-Einbindung in die elektrische Installation. Indielux hat maßgeblich an der DGS-Studie des Photovoltaikinstitut Berlin: „Untersuchung der Beeinflussung der Schutzkonzepte von Stromkreisen durch Stecker-Solar-Geräte“ mitgearbeitet. Auf dessen Basis konnte indielux 2018 das erste und einzige Energiemanagementsystem mit integrierten NA-Schutz präsentieren: ready2plugin. Mit diesem intelligenten Einspeisemanagement können auch große Erzeugungsanlagen und Speicher entsprechend der Norm DIN VDE 0100-551-1:2018-05, ohne vorherige Bestimmung der Leitungsreserve oder Zählertausch in jedem Endstromkreis angeschlossen werden.