indielux ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Berlin. Mit unseren Technologien und unserem Engagement wollen wir aktiv die Hürden für alle senken, denen es wichtig ist, ökonomisch wie ökologisch nachhaltig zu handeln.
indielux entwickelt seit 2014 sichere Lösungen für Steckdosen-Solargeräte. Im Bereich der Mechanik wurden eine sichere werkzeugfreie Universalbalkonhalterung und eine Wandhalterung entwickelt. Seit 2016 konzentriert sich indielux auf ready2plugin, eine smarte Sicherheitstechnologie für die Einbindung in die elektrische Installation. Für diese Innovation wurde indielux mit dem The smarter E AWARD ausgezeichnet – einem der wichtigsten deutschen Branchenpreise.

Wir setzen uns aktiv für energiepolitische Bürgerrechte ein:
indielux Gründer und Geschäftsführer Marcus Vietzke ist Mitinitiator der Arbeitsgruppe PVplug der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). indielux hat maßgeblich an der DGS-Studie des Photovoltaikinstitut Berlin: „Untersuchung der Beeinflussung der Schutzkonzepte von Stromkreisen durch Stecker-Solargeräte“ mitgearbeitet. Für diese Grundlagenforschung wurde die Arbeitsgruppe PVplug mit dem pv magazine award top innovation ausgezeichnet.

Auf Basis der hierbei durchgeführten Grundlagenforschung war es der Arbeitsgruppe möglich, Hürden in der Installationsnorm DIN VDE 0100-551 und der Netznorm VDE-AR-N 4105 zu beseitigen. Für dieses Engagement wurde die Arbeitsgruppe PVplug mit dem Georg Salvamoser Preis geehrt – einem der höchst dotierten deutschen Umweltpreise.

Dank unermüdlicher Öffentlichkeitsarbeit erreichte die Arbeitsgruppe 2019 den Durchbruch für diese Geräteklasse. Dies inspirierte 200.000 Bürger*innen einen Teil ihres Energiebedarfs mit Steckdosen-Solargeräten zu decken und zwang die Netzbetreiber Meldeverfahren für Steckdosen-Solargeräte einzuführen.
- Finanzierung: indielux finanziert sein Wachstum mit Crowdinvestments – dadurch sind wir unabhängig von Großinvestoren.
- Schonung von Ressourcen: indielux setzt kunststofffreie Verpackungen ein und verzichtet bei eigenen Produkten auf den Einsatz von Aluminium.
- Klimaneutrale Mobilität und Logistik: Unser Fuhrpark basiert auf e-Mobilität und unsere Logistikpartner arbeiten CO2-neutral.
- 100% Ökostrom: Unsere Geschäftsräume werden zu 100% mit eigenem Solarstrom und Ökostrom von Green Planet Energy versorgt, der aus Wasserkraftwerken und Windenergieanlagen in Österreich und Deutschland stammt.

- Open-Source: Unsere IT setzt Open-Source-Software ein die auf deutschen Servern mit 100% Ökostrom gehostet wird.
- Keine Flüge: indielux verzichtet aus Gründen des Klimaschutzes vollständig auf geschäftliche Flugreisen #unter1000 km. Flugreisen, die wir nicht vermeiden können, kompensieren wir indem wir Solargeräte an Mitmenschen mit geringem Einkommen verlosen.
- Firmenkonten bei Nachhaltigkeitsbank Triodos: Die Triodos Bank setzt das Geld ausschließlich zur Finanzierung von ökologisch und sozial sinnvollen Projekten ein.
- Soziale Verantwortung als Arbeitgeber: indielux verzichtet auf Lohndumping und fördert die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie, durch Gleitzeit und verschiedene Teilzeitmöglichkeiten.
- Zusätzliche Urlaubstage bei Bahnreisen: indielux bietet allen Mitarbeitern zusätzliche Urlaubstage für klimafreundliche Bahnreisen, wenn sie bei einer privaten Urlaubsreise auf das Flugzeug verzichten.
- Gesellschaftliches Engagement: Wir unterstützen NGO`s und Klimaaktivisten die mit friedlichem zivilem Ungehorsam gegen die ökologische Katastrophe vorgehen. Alle Mitarbeiter_innen von indielux können während der Arbeitszeit an Klimaschutzveranstaltungen teilnehmen.