ready2plugin Stromwächter

265,55 

Der ready2plugin Stromwächter überwacht und steuert den Stromfluss in den Haushalt und in das öffentliche Stromnetz. Er erfährt per WLAN von einem Netzbezugssensor bzw. einer SmartHome-Zentrale den Stromverbrauch des Haushaltes.

Auf Basis dieser Daten regelt ready2plugin die Menge des produzierten Solarstroms innerhalb der normativen Vorgaben. Zudem überwacht der ready2plugin Stromwächter den Solar- und Netzstrombezug. So kann er mit der optionalen Cloud-Verbindung oder vorhandenen SmartHome-Zentrale die momentane Stromerzeugung protokollieren und im Webbrowser anzeigen. Der ready2plugin Stromwächter kann in alle MQTT-kompatiblen SmartHome-Zentralen eingebunden werden. Dies gestattet, den Eigenverbrauch zu optimieren.

Artikelnummer: 3518 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Vorbestellerprodukt

Alle Bestellungen per Vorkasse, für die der Zahlungseingang bis 31.03.2023 erfolgt, werden bei der Auslieferung im Juni 2023 berücksichtigt. Nachträglich eingehende Überweisungen und Aufträge werden zu einem späteren Zeitpunkt berücksichtigt.

DIE FUNKTIONEN

1. Echtzeit-Überwachung der Leitungsreserve: Der ready2plugin Stromwächter macht die dynamische Leitungsreserve nutzbar, indem er sie stetig überwacht. Dadurch ist auch bei höheren Leistungen der Anschluss über die Steckdose sicher.

2. Nulleinspeisung mit kompatiblen Wechselrichtern mit RS485-Schnittstelle: Es wird gewährleistet, dass kein überschüssiger Strom ins öffentliche Netz fließt. Dadurch werden rechtliche Probleme und ein Zählertausch umgangen.

3. Monitoring: Das Monitoring-System ist inklusive und muss nicht extra dazugekauft werden. So kann man jeden Tag ablesen, wie viel Strom geerntet wurde.

4. Sicherheitssystem: Der Sicherheitsalgorithmus sorgt dafür, dass selbst bei Ausfall des Einspeisewächters die elektrische Sicherheit garantiert ist. Dieses patentierte Herzstück macht ready2plugin zu einer konkurrenzlosen und einzigartigen Technologie.

DIE SCHNITTSTELLEN
Der ready2plugin Stromwächter regelt die Solarstromerzeugung wie folgt:

Kompatible Wechselrichter mit RS485-Schnittstelle, die mit dem Modbus-Protokoll arbeiten, werden mit der Ethernet-Schnittstelle mit dem Stromwächter verbunden. Der ready2plugin Stromwächter steuert dann den Wechselrichter elektronisch. Dies ist die bevorzugte Anschlussvariante.

Auf diese Weise lassen sich auch Hybrid- und Speicherwechselrichter steuern.

Sämtliche Modul- und Mikrowechselrichter der entsprechenden Leistungsklasse sind auch ohne RS485-Schnittstelle einsetzbar.

DIE INSTALLATION
1. Die Solarmodule mit Speicher (falls vorhanden), Wechselrichter, Stromwächter und Steckdose mit verpolungssicheren Steckern verbinden.

2. Falls noch nicht vorhanden, den Netzbezugssensor installieren.

3. Per WLAN mit dem Access Point des ready2plugin Stromwächters verbinden und über den Webbrowser mit der Inbetriebnahme beginnen.

Zusätzliche Information

Netz Parameter

100-277 VAC, 50/60 Hz

Leistungsaufnahme

max. 3 Watt

Umgebungstemperatur

von –20 °C bis 80 °C

Gehäuse

für Außeneinsatz geeignet, grau, Polycarbonat, glasfaserverstärkt, UV beständig

Abmessungen

180 x 130 x 62,5 mm

Schutzart

IP 65

Kabelanschlüsse

RJ45 für RS485 Modbus, Stäubli (Multi-Contact) MC4, Wieland 20i3 (Netz- und Wechselrichterseitig)

Kommunikation

Reedschalter, RS485 mit Modbus RTU & Steca Solar Bus, WiFi 802.11b/g/n (Client-Mode, Access Point)

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Ergänzungskits

    Shelly 3EM Strom- bzw. Netzbezugssensor

    WiFi-gesteuerter 3-Phasen-Stromsensor

    Überwachen Sie den Verbrauch aller Haushaltsgeräte, Stromkreise und Bürogeräte (Beleuchtung, Stromleitungen, Sicherheitssysteme, Heizung und Kühlung, usw.) individuell. Der Shelly 3EM wird direkt vom ready2plugin Stromwächter unterstützt

    Shelly 3EM

    • drei unabhängige Messkanäle bis zu je 120A
    • 365 Tage interner Speicher für den Fall, dass Wi-Fi nicht verfügbar ist
    • Spannungsmessung und konfigurierbare Alarmmeldungen
    • Inklusive 3x Stromwandler 120A

    .

    inkl. 0 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten